Leben im Augenblick!

Online - für Angehörige eines an Demenz erkrankten Menschen

Leben im Augenblick!„Es macht Mut, nicht alleine zu sein“

Die Versorgung und Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörigen ist eine große Herausforderung. Zur Bewältigung dieser Aufgabe sind nicht  nur Kenntnisse zur Krankheit wichtig. Die Angehörigen sind zunehmend gefragt, die verschiedenen Bereiche des Alltags zu gestalten, organisieren und Verantwortung zu übernehmen. Hierbei stoßen sie nicht selten an ihre eigenen Grenzen, können eigenen Bedürfnissen nicht mehr nachkommen und sollten unbedingt Hilfe und Unterstützung annehmen.

In einem speziell für diese Anforderungen entwickelten Schulungskonzept bietet wir in Kooperation mit fauna e.V.  den Kurs für Angehörige von Demenzbetroffenen „Leben im Augenblick“ an. In dieser Schulungsreihe geht es an acht Abenden sowohl um Vermittlung von Basiswissen zur Krankheit  als auch um Möglichkeiten im Umgang und Kommunikation mit den Betroffenen. Ebenso werden Informationen zu rechtlichen und finanziellen Leistungsansprüchen als auch Unterstützungsmöglichkeiten in Aachen gegeben.

Der Kurs bietet Zeit und Raum für individuelle Fragen und Anliegen. In einer Gruppe mit 10 Personen in ähnlicher Lebenssituation wird in diesem Kurs eine Kombination von Wissensvermittlung und Austausch  in einem vertrauensvollen, geschützten Rahmen angeboten. Der Kurs  wird  durch eine erfahrene Pflegefachkraft begleitet.

Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Bei Bedarf kann eine Betreuung des Erkrankten organisiert werden

Der Kurs wird als Online-Kurs angeboten. Sie benötigen hierzu lediglich einen Laptop oder PC  mit Kamera und Mikrofon. Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Falls Sie technische Unterstützung benötigen, helfen wir gerne! Bitte geben Sie uns Bescheid.

1. Menschen mit Demenz verstehen
Scham - Angst - Verzweiflung / Folgen des Gedächtnisabbaus,
Interventionen
Mo. 7.11.2022
2. Einfühlen - Wertschätzender Umgang mit Demenzbetroffenen
Zugangsformen in die Lebenswelt von Demenzbetroffenen
Mo. 14.11.2022
3. Mit speziellen Verhaltensveränderungen umgehen
Schwierige und herausfordernde Verhaltensveränderungen
Mo. 21.11.2022
4. Für sich sorgen - Hilfe für die Helfer
Selbstpflege - Motivation - Belastung
Mo. 28.11.2022
5. Beschäftigung und Bewegung im Alltag /
Veränderungen von Bewegung und Wahrnehmung
Mo. 5.12.2022
6. Leistungsansprüche und Rechtsgrundlagen
Die Pflegeversicherung: Leistungen der Pflegekasse
Beantragung eines Pflegegrades
Mo. 12.12.2022
7. Pflege bei zunehmenden körperlichen Einschränkungen
Mit Demenz im Krankenhaus
Mo. 19.12.2022
8. Abschluss und Ausblick
Angebote in Aachen und Umgebung
Mo. 2.1.2023



Auf einen Blick

K1
montags
18:00 - 20:00 Uhr



Die Kurskosten werden bei Vorliegen eines Pflegegrades (PG 1 - 5) von der Pflegekasse erstattet.
Der Kurs ist auch für Interessierte/Betreuende und Nachbarschaftshelfer*innen abrechenbar.

Für diesen Online-Kurs benötigen Sie lediglich einen Laptop oder PC  mit Kamera und Mikrofon.
Nach verbindlicher Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und können starten.


übernimmt die Pflegekasse

Claudia Schraml-Tigler
Pflegefachkraft und Pflegeberaterin bei Fauna e.V.



online

Geeignet für


Veranstaltet mit

Anmeldung

Was ist die Summe aus 6 und 8?
* Pflichtfelder